Architekturrundgang

Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Stadtteilverein auch dieses Jahr einen Architekturrundgang, der sich nochmals auf die Weststadt konzentriert.

Wesentliche Themen sind:

  • Was macht die Attraktivität unserer Weststadt aus?
  • Wie hat sich dieser Stadtteil baulich entwickelt?
  • Welche Rolle spielten dabei Bauherren und Architekten?
  • Wie wichtig ist qualitätvolle Architektur für unser Wohlbefinden?

Bei unserer Begehung 2023 standen die Anfänge der Bebauung des sogenannten „Rohrbacher Baubezirks“ im Vordergrund. In einem zweiten Teil geht es nun um die geniale städtebauliche Erweiterung nach Süden und um den formenreichen Historismus, dem dominierende Baustil der Gründerzeit.
Gerne führt Bernd Müller, Leitender Baudirektor a.D., wieder durch die Straßen und Grünzonen unseres Stadtteils.

Datum:      20. Juli 2024 um 14:00 Uhr

Treffpunkt:  ehemaliges „Feuerwehrhaus“ Wilhelmstraße 1

Dauer:      ca. 1,5-2,0 Stunden

Anschließend gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus!

Die Teilnahme ist begrenzt. Zur Vorbereitung und Planung bitten wir um verbindliche Anmeldung per E-Mail an matthias.wuerttemberger@westststadtverein.de.

Rudelgucken – Viertelfinale

Unsere Fußball-Nationalmannschaft hat das Viertelfinale der Heim-EM erreicht und wird am nächsten Freitag, 5. Juli um 18:00 Uhr gegen Spanien antreten. 

Hierzu laden wir Sie wieder zum Rudel-Gucken ins alte Feuerwehrhaus ein. 

Ab 17:30 Uhr ist offen! Kommen Sie und genießen Sie in geselliger Runde ein sicher spannendes Spiel!

Viel Spaß dabei!

Rudelgucken – Achtelfinale

Sommerspektakel oder Fußball gucken? Warum nicht beides? Während auf dem Wilhelmsplatz das Spektakel tobt, schliessen wir das Feuerwehrhaus auf und zeigen des Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark. Speisen und Getränke gibt es in großer Auswahl auf dem Sommerspektakel.