Es muss Schicksal sein, dass Pachelbels Kanon auf einen Großteil der Pop- und Rockmusik der letzten 60 Jahre passt! Im Crossover-Programm Destiny Rock setzt sich das SAP Sinfonieorchester unter der Leitung von Martin Spahr mit diesen „ohrenöffnenden“ Gemeinsamkeiten von Klassik und Rockmusik auseinander, geht auf Spurensuche um Inspirationsquellen aufzudecken, verleiht Hits der Weltgeschichte mit Orchesterfarben der Kompositionsmeister neue Tiefe und deckt Gänsehaut erregend auf, wie viel Rock in Beethoven und wie viel Beethoven in Rock steckt.
Kategorie: Aus dem Verein
Allgemeine Nachrichten aus und rund um den Verein

Jahreshauptversammlung
Freitag, 10. März 2022 um 19.30 Uhr
Seniorenzentrum Weststadt, Dantestr. 7, 69115 Heidelberg
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Totenehrung
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Vorstandes
- Anträge
- Verschiedenes
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

Spenden
Wir haben zum Jahresende 1500 Euro aus dem Erlös des diesjährigen SAP-Open-Air-Konzertes auf dem Wilhelmsplatz gespendet.
Davon gingen 500 Euro an den Bauförderverein der Kirche St. Bonifatius, der sich um den Erhalt der Kirche kümmert, die im kommenden Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert.
Weitere 500 Euro gingen an die IHKKG, die den wöchentlichen Samstagsmarkt auf dem Wilhelmsplatz organisiert und durchführt.
Die verbliebenen 500 Euro wurden dem Förderverein der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Neuenheim gespendet. Mit dieser Spende wird in diesem Jahr die Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend finanziert.
Uns als Vorstand des Stadtteilvereins liegt es „sehr am Herzen“, Vereine zu fördern, die in der Weststadt aktiv sind und sich dort für das Gemeinwohl einsetzen..

Weihnachtsbrief
Liebe Mitglieder und Freunde des Weststadtvereines,
liebe Förderer und Unterstützer,
das Jahr neigt sich dem Ende, aber einige letzte Veranstaltungen vor Weihnachten stehen noch an.
In diesem Jahr hat sich im Stadtteilverein viel verändert. Der neue Vorstand ist nun schon ein dreiviertel Jahr im Amt und hat mit viel Unterstützung von Ihnen in Form von Rat und Tat die Geschicke des Stadtteilvereins geprägt.
Das Feuerwehrhaus wird noch bis Jahresende mit einer neuen Elektrik und Wasseranschluss versorgt. Die Außenanlage um das Feuerwehrhaus wurde von Unkraut und Sträuchern befreit, so dass wir das Gelände im Frühjahr nutzen können.
Im kommenden Jahr geht die Sanierung des Feuerwehrhauses weiter, so dass wir hoffentlich im Jahr 2025 das Haus vollumfänglich nutzen können. Hier geht ein besonderer Dank an die zuständigen Ämter der Stadt Heidelberg.
Die Corona Pandemie hat uns weiterhin etwas in Atem gehalten, wenn sich auch einiges etwas normalisiert hat und wir wieder schöne Feste zusammen feiern konnten. Das freut uns ganz besonders.
Wir möchten uns hiermit bei allen unseren Mitgliedern, Helfern und Sponsoren ganz herzlich bedanken. Ohne diese großartige Unterstützung hätten wir vieles nicht umsetzen können.
Wir hoffen, dass wir Sie im neuen Jahr alle gesund wiedersehen und wir Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung im neuen Jahr begrüßen dürfen.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2023.
Es grüßt Sie
Ihr Vorstand
Ingo Smolka und Thomas Klauditz